
Umgebung
Brendturm
Der 17 Meter hohe Brendturm auf dem 1.149 Meter hohen Brend bietet einen atemberaubenden Rundblick auf die Berggipfel des Schwarzwaldes, den Feldberg, den Schauinsland und den Kandel, sowie auf die Schwäbische Alb, die Vogesen bis hin zu den Alpen.
Der Brendturm liegt ca. 100m entfernt von unserem Naturfreundehaus.
Hier klicken, um den Inhalt von Google Maps anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Google Maps.
Günterfelsen
Zwischen Martinskapelle und Brend, am Fernwanderweg „Westweg“ gelegen, befinden sich auf einer Kuppe im Wald riesige runde Felsgiganten, wie ein Nest von Dracheneiern (als Naturdenkmal ausgewiesen). Es sind Wollsack-Granitformationen, im Tertiär im Untergrund entstanden und während der Eiszeiten durch die Erosion freigelegt. Ein Fußweg führt direkt an die Felsen heran.
Der Günterfelsen liegt ca. 1 km entfernt von unserem Naturfreundehaus.
Hier klicken, um den Inhalt von Google Maps anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Google Maps.
Donauquelle
Die Donau ist mit ihren 2888 Kilometern Länge neben der Wolga der mächtigste Strom Europas, der größte Strom des Abendlandes. Ihr Hauptquellfluss – die Breg – entspringt auf der 1078 Meter hoch gelegenen Martinskapelle, 100 Meter von der Wasserscheide Rhein/Donau entfernt.
Hier klicken, um den Inhalt von Google Maps anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Google Maps.
Martins-Kapelle
Die St. Martinskapelle liegt an einer alten Passstraße zwischen Berg- und Elzquelle, auf der Höhe der Wasserscheide Donau-Rhein.
Hier klicken, um den Inhalt von Google Maps anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Google Maps.
Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X.